Überlassen Sie die Entwicklung Ihrer Organisation bzw. Ihres Unternehmens nicht dem Zufall!
Sondern steuern Sie, wie engagiert Ihre Mitarbeiter für Sie arbeiten, wie sie nach außen hin auftreten und wie das Arbeitsklima sich entwickelt.
Konkrete Bereiche der Organisationsentwicklung sind:
Sind die Strukturen und Prozesse in Ihrem Unternehmen optimal gestaltet? Vermeiden Sie unnötigen Verbrauch von Ressourcen, Mehrfachhandlungen und Zeitaufwand? Wissen Sie, ob Ihre Mitarbeiter gute
Ideen zur Optimierung der Arbeitsabläufe oder -gestaltung hätten? Empfinden Ihre Mitarbeiter die Führung und die Verteilung von Ressourcen als fair und gerecht?
Dies sind nur einige Fragen, die Sie im optimalen Fall alle mit "ja" beantworten sollten. Falls nicht, könnte es Sinn machen über die Gestaltung der Strukturen und Prozesse nachzudenken.
Optimieren Sie Ihre Organisation! Wir leisten unseren Beitrag gerne für Sie!
„Wandel und Wechsel liebt, wer lebt” (Richard Wagner).
Manche von Ihnen können sich vielleicht mit diesem Zitat identifizieren. Es gibt jedoch Menschen, die sich schwer tun mit Veränderungen. Aus diesem Grunde biete ich Unterstützung bei der Begleitung unternehmerischer Veränderungen. Veränderungsprojekte sind nur dann erfolgreich, wenn sie von den Mitarbeitern mit getragen werden.
Steht in Ihrem Haus ein Veränderungsprozess an, den Sie professionell begleiten möchten? Beispiele für unternehmerische Veränderungen, bei denen Veränderungsmanagement zum Erfolg beitragen kann:
Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Veränderungsziel zu erreichen und gleichzeitig den Faktor Mensch mit zu berücksichtigen. Dies gelingt, in dem Betroffene durch entsprechendes Interventionsdesign (Veränderungsarchitektur) zu Beteiligten werden.